top of page
Grünspecht (2).jpg

Unsere Projekte und Veranstaltungen
 

Archiv:

Mit. 9. Juli 19:00 
Gesprächsrunde „Natur in der Stadt: Was man darüber wissen soll.“ 
In Sigena Nachbarschaftstreff (Speyerer Straße 2a  
90443 Nürnberg)

Mit. 16. Juli 14:30
„Musikalische Reise um die Welt – Workshop zum Traumklängen.“

In Sigena Nachbarschaftstreff (Speyerer Straße 2a  90443 Nürnberg)
Mit. 23. Juli 17:00
Vortrag „Positive Wirkung der Natur auf unsere Körper, Geist und Seele.“

In Sigena Nachbarschaftstreff 
(Speyerer Straße 2a  90443 Nürnberg)
Mi. 06. August 17:00 
Themenabend „Naturpädagogik und Kindererziehung“

In Sigena Nachbarschaftstreff (Speyerer Straße 2a  90443 Nürnberg)
Mi. 20. August 17:00 
Diskussionsrunde „Sind die Hundehalter bessere Menschen?
Ethische Aspekte der Tierhaltung.“

In Sigena Nachbarschaftstreff (Speyerer Straße 2a  90443 Nürnberg)

Naturführung "Stadtsafari"

31.10.2025 "Mittendrin im Herbst", Pocket-Park

09.08.2025 Herschelplatz Nürnberg

24.07.2025 Stadtteilladen Diana

30.04.2025 Haus für Kinder im Familienzentrum St. Ludwig

13.06.2025 Stadtteiltreff Nordost

Fotoausstellung „Kinder und Natur“

Ab Juni bis Oktober 2025, Südstadtforum Nürnberg

Für den Fotografen ist diese Ausstellung eine sehr persönliche Angelegenheit, denn vor der Kamera stand seine Tochter, die stellvertretend alle Kinder repräsentieren soll.

Selbst ein Naturpädagoge, nahm der Autor dieser Ausstellung seine Tochter oft zum Spazieren in der Natur. Dabei beobachtete er, wie die kleine Aura (so heißt das Kind) mit der Natur in all ihren Facetten interagiert. Voller Neugierde und ganz offen begegnete sie allen Lebewesen, die sie auf ihren Entdeckungstouren begegnete: Blumen, Pilze, Raupen, Schmetterlinge, Käfer, Schnecken, Kröten, Frösche und Vögeln weckten unverfälschte Bewunderung und helle Begeisterung bei dem Mädchen. Wie groß ist der Kontrast zu vielen Erwachsenen, die ablehnend und missbilligend vor den kleinen Tierchen, die ihren ästhetischen Vorstellungen wenig entsprechen, die Nase rümpfen!

Diese Unvoreingenommenheit den anderen Lebensformen gegenüber hat den Vater des Kindes zu dieser Ausstellung inspiriert. Aber auch wie die Tiere auf Aura reagierten, war nahezu unglaublich: sonst scheue Tiere, die normalerweise Menschen meiden, kriechen, krabbeln oder fliegen auf Aura zu, als können sie ihre wohlwollende Grundeinstellung spüren. Gut, dass die Kamera bei den Naturausflügen immer dabei ist! So entstanden diese unglaublichen Bilder. Keiner davon wurde gefälscht oder künstlich manipuliert. Kein einziges Tier wurde extra für die Aufnahmen gefangen.

Diese Fotos sollen (nicht nur) Kinder für die Natur begeistern, für die Begegnungen mit der Natur Mut machen und vielleicht manche Erwachsene daran erinnern, wie es war, als Kind noch ohne Vorurteile mit weit geöffneten Augen durch die Welt zu gehen.

Natur vor der Haustür
Ein Herz für die Natur. Ein Herz für die Tiere. Naturliebe, Tierliebe, GANG-Logo
Fotoausstellung „Die Natur von der Haustür“

Ab März bis zu Ende April 2025, 

Seniorentreff Bleiweiß (Hintere Bleiweißstraße 15, 90461 Nürnberg)

Wanderfotoausstellung „Die Natur von der Haustür“ ist in enger Kooperation mit der Stadt Nürnberg entstanden. Es geht bei dieser Ausstellung darum, Menschen für die heimische Natur zu sensibilisieren, Interesse für unsere Umwelt zu wecken und spannende Fakten über Flora und Fauna vor der Haustür zu vermitteln. Das ist eine gute Gelegenheit, im Gespräch mit anderen Naturliebhabern zu kommen, Gleichgesinnten kennenzulernen und mehr von unserer Natur zu erfahren. Eins der wichtigsten Ziele dieser Ausstellung ist, das Bewusstsein für unsere städtische Natur bei Menschen zu schaffen und sie für den schönenden Umgang mit ihr zu bewegen.

Ein Herz für die Natur. Ein Herz für die Tiere. Naturliebe, Tierliebe, GANG-Logo
Stadtsafari

„Stadt-Safari“

IMG_20250430_152108_5.jpg
IMG_20250430_152654_4.jpg

Willkommen in dem größten Museum der Welt: Der Natur!

Ein Spaziergang der besonderen Art: Eine Führung durch den Nürnberger Stadtteil Gibitzenhof.

Eine Kurzwanderung durch den artenreichsten Lebensraum Deutschlands – die Stadt! Und wer daran zweifelt, wird nach diesem Spaziergang eines Besseren belehrt sein.

Hautnahe Begegnung mit der Natur in vertrauter Umgebung, praktisch vor der Haustür.

Wir beobachten die Evolution, die die Urbanisierung mit sich bringt in Aktion und wurden Augenzeugen des Klimawandels.

Die Teilnehmer erfahren beim Spazieren quasi „nebenbei“ viele spannende Fakten über unsere städtische Natur: Pflanzen, Insekten, Tiere und Vögel.

Diese Führung ist für alle Altersgruppen von Schulkindern bis Senioren geeignet. Jeder kann für sich etwas neues entdecken und „A-ha“-Erlebnisse bekommen.

So kann man den eigenen Stadtteil besser kennen und schätzen zu lernen und die Faszination für die Natur neu zu entfachten. Nach dieser Führung laufen Sie durch die Stadt mit ganz anderen Augen!

Naturausflug
Ein Herz für die Natur. Ein Herz für die Tiere. Naturliebe, Tierliebe, GANG-Logo

Naturausflug mit Kindern und Jugendlichen

Wir organisierten einen Fahrrad-Ausflug mit Kindern und Jugendlichen entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals. Auf den Waldlichtungen spielten wir naturpädagogische Spiele: Wir suchten Naturgegenstände mit bestimmten vorgegebenen Eigenschaften und spielten dann mit ihnen Memory. Auf der Wiese beobachteten wir Schmetterlinge und Heuschrecken, im Wald haben wir die ökologische Rolle des Totholzes wahrgenommen. Dieser Ausflug hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht.

Mädels am Kanal klein.jpg
Aura auf dem Baumstamm1 klein.jpg
Aura Tonja Alina3 klein.jpg
Lebensmittel retten
Ein Herz für die Natur. Ein Herz für die Tiere. Naturliebe, Tierliebe, GANG-Logo
bottom of page